Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 22:26 Uhr (Nächste Datenaktualisierung heute um 22:33 Uhr) Aktuell interessierst nur Du Dich für das Wetter in HH-Niendorf ::::: V4.10

Guten Abend! Herzlich willkommen auf der Internetseite der privaten Wetterstation in HH-Niendorf!

HH-Niendorf
Wetterstation Startseite    
Datenübertragung
Aktuelle Werte aus Hamburg-Niendorf
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 22:16
13.9 °c
Temp. gefühlt: 8.5 °c

1021 hPa (gleichbleibend)
83 %
19.3 km/h
Süd Südwest
0.0 l/m²
0.0 cm
4:42 h
Der Himmel über HH-Niendorf ist zur Zeit dunkel.
Wetterradar
 
Warnungen
 
14 Tage Trend
Radarbild vom:
04.10.2023 - 22:15
Aktuelle Warnlage
04.10.2023 - 22:15
Hier geht es zur
aktuellen Vorhersage:
10 Tage Trend
Egal ob Regen, Gewitter, Hitze, Kälte, Schnee oder Sturm - hier gibt es die Infos!
: : : Niendorf-Nord: 14.3 °C • Eidelstedt: offline • Wellingsbüttel: 14.2 °C • Volksdorf: 14.6 °C • Othmarschen: offline • Altstadt: 17.4 °C • Alster: offline : : :

Aktuelle Wetterlage in Hamburg-Niendorf

Zwischen einem Hoch über Frankreich und tiefem Luftdruck über Nordeuropa fließt mit einer westlichen Strömung kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg ein. Dabei gestaltet sich das Wetter weiterhin wechselhaft und teils windig, an den Küsten stürmisch. WIND/STURM: An der Nordsee und auf Fehmarn zunächst Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis Bft 8) aus Südwest bis West, in exponierten Lagen Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Im angrenzenden Binnenland sowie an der restlichen Ostseeküste Windböen um 55 km/h (Bft 7). Im Verlauf der Nacht zum Donnerstag an der Küste vorübergehend Windzunahme mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9), exponiert bis 100 km/h (Bft 10) wahrscheinlich. Donnerstagfrüh auf Nordwest drehender Wind und anschließend rasche Windabnahme. GEWITTER: An der Nordsee einzelne Gewitter mit Gefahr von Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) gering wahrscheinlich..
Zur weiteren Wettervorhersage - für die nächsten 3 Tage - geht es hier lang!
Aktualisiert am Mittwoch, 04.10.2023 - 22:01 (nächste Aktualisierung um 00:00)

Thema des Tages

Warum der Jetstream die Flugzeiten beeinflusst
Wer letzte Woche mit dem Flieger von Nordamerika Richtung Europa unterwegs war, musste mit bis zu einer Stunde Verspätung rechnen. Gestern und heute hingegen waren die Flieger meist überpünktlich. Woran liegt das? Als Jetstream oder Strahlstrom wird ein Starkwindband in der Atmosphäre bezeichnet. Dabei muss die maximale Windgeschwindigkeit des Starkwindbandes mindestens 60 Knoten also etwa 110 Kilometer pro Stunde erreichen. Zwischen dem 40. und 60. Grad nördlicher und ... weiterlesen…

Aktuelles & Wetter News

Sommernachschlag, sonst nix los...
03.09.2023 - Beitrag von O. Behn
Wer hätte es gedacht - den Sommer hatten ja schon einige abgeschrieben und dann das! Eine Omegalage beschert uns hier in Deutschland und auch hier bei uns im Norden sattes Sommerfeeling! D.h. in den nächsten 7 Tagen ist alles so stabil, dass man jeden Tag denkt - déjà vu? Die Temperaturen gehen ab morgen auf Sommertagsniveau (>25°C) und wir bekommen bestimmt noch den einen, oder anderen Hitzetag...ja, richtig gelesen...
weiterlesen…
Wartung der Sensorenempfangseinheit
05.08.2023 - Beitrag von O. Behn
 Heute Morgen gegen 4:45 viel leider der Empfang der Daten aus. Dies lag an einer längst überfälligen Wartung der Sensorenempfangseinheit! Ich habe es mal wieder "schleifen" lassen. Die Batterien waren seit fast 2 Jahren nicht getauscht worden und liefen auf der letzten Rille. Heute morgen dann die Quittung dafür. Kein Datenübermittlung mehr vom Interface an den Rechner. Alles läuft autark, aber hier und da muss man eben doch noch eingreifen/Pflege betreiben. Deswegen hatte ich vor meinem Urlaub auch schon dem Repeater neue Batterien spendiert. Aber es passte ja nun gerade so eben. Gestern Abend um 23:00 zurückgekommen und dann heute morgen der Ausfall...Jetzt muss sich der Ausleseintervall noch "eingrooven" und dann ist wieder alles "schier". Eigentlich habe ich ja auch auf der Technikseite eine Übersicht (Serviceplan der Station), wo ich die einzelnen Wartungen nachvollziehen kann...
Leben am Limit...Timing ist alles! Wink
Stromausfall, mal wieder...
03.07.2023 - Beitrag von O. Behn
 Was war da los, gestern abend gegen 18:15? Für 3 Minuten hat sich der Strom bei uns in der Straße verabschiedet! Dadurch hatte sich meine Dockingstation für den Laptop (Server) so verabschiedet, dass ich gar nichts mehr zum Laufen bringen konnte. Erst nach 4 Std. und reiflicher Analyse, bin ich darauf gekommen, dass sich auch eine Dockingstation "aufhängen" kann...ich war so im "Brass", dass ich schon alles hin schmeißen wollte...jetzt läuft aber alles wieder!
Die erste Tropennacht naht wohl...
19.06.2023 - Beitrag von O. Behn
 Ja, so schnell kann es auf einmal gehen...wie am Donnerstag letzte Woche schon angekündigt, erreichen uns jetzt schwülwarmen Luftmassen aus dem Mittelmeerraum. Dies hat aber auch zur Folge, dass es nachts nicht mehr so schön abkühlt und dann die Temperaturen nachts manchmal nicht unter 20°C fallen (Tropennacht). Heute Nacht war es schon fast soweit...18.7°C als tiefste Temperatur ist nicht mehr ganz so weit entfernt. Sicherlich auch der Bewölkung geschuldet, die sich "schützend" über uns gelegt hatte.
Der "geniale" Sommer ist vorbei...
15.06.2023 - Beitrag von O. Behn
 Schade, es war eigentlich perfekt. Trockene Nordost Luftmassen, die uns hier im Norden einen warmen - nicht so heissen - aber leider auch sehr trockenen Sommer bis jetzt beschert haben. Seit 3 Wochen kein Regen mehr und viele Pollen in der Luft. Für Allergiker nicht gerade das Traumwetter. So langsam dreht sich die Wetterlage auf Südwest und somit erreichen uns dann ab dem Wochenende feucht warme Luftmassen, die viel Potenzial in Sachen Gewitter etc. im Gepäck haben. Das bedeutet aber auch Schwüle! Man muss es aber auch etwas positiv sehen, der lang ersehnte Regen ist dann nicht mehr fern und die Luft wird dann mal "durchgewaschen"...aber ich bin ehrlich, lieber 28°C und trockene Luft (sehr angenehm), als 23° und erdrückende Schwüle!
Wo bleibt der Frühling?
14.04.2023 - Beitrag von O. Behn
 So langsam sind ja alle genervt...kein richtiger Winter, aber auch kein richtiger Frühling. Gut, am Ostermontag hatten wir schon geschmeidige 19,2°C....das war schon mal ein Vorgeschmack auf die nächste Woche! Denn da startet er durch. Zum Ende der Woche und dem Wochenende hin, jeden Tag etwas mehr Sonnenschein (10-12 Std./Tag). Die 20°C werden wohl nicht ganz geknackt, aber egal! Sonne satt und kein Regen in Sicht! Mit diesen Aussichten lasse ich Euch jetzt ins Wochenende, auch wenn dieses noch sehr trübe und ungemütlich wirkt. Vorfreude ist doch die schönste Freude...
Manche mögen's weiss...
03.03.2023 - Beitrag von O. Behn
 Da kommt nächste Woche eine spannende Zeit auf uns zu...Die Temperaturen gehen ab dem Wochenende immer mehr in den Keller. Aktuell ist noch kein Dauerfrost in Sicht, aber für den Monat März und diesen doch sehr milden Winter ist es schon eine aussergewöhnliche Lage! Kälte, Sturm, Schnee, Graupel, Gewitter usw. - ein sattes Portfolio der Ungemütlickeit. Kleinere Unsicherheiten sind noch mit von der Partie, aber der Winter zeigt doch noch mal, was er kann und das er was kann! Sollte sich noch gravierend etwas ändern, gibt es natürlich an dieser Stelle ein Update...
...und jährlich grüßt das Murmeltier...
24.01.2023 - Beitrag von O. Behn
Deja-vu, oder was? Letztes Jahr kam auch eine kurze Anfrage vom Niendorfer Wochenblatt, für einen Jahresrückblick und dann war ich auf der Titelseite! Dieses Jahr genau das selbe! Man könnte schon denken, das ich sie gebucht habe. Erste Ausgabe des Jahres, erste Seite...nein, war wieder nur der Zufall. Viel Spaß beim Lesen. Hier geht es zur Ausgabe 2023/01.