Jahresrückblick 2019 |
02.01.2020 - Beitrag von O. Behn | |
![]() Auch das vergangene Jahr ist wieder überdurchschnittlich warm ausgefallen. Das Jahr war wieder deutlich zu warm (+1.94°C) aber dafür zum Glück nicht mehr so trocken (689.1 l/m²), wie das Jahr davor (381.9 l/m²). Der einzige Monat, der temperaturtechnisch nach unten 'aus der Reihe tanzte', war der Mai (-0.98°C). Er fiel zu kühl aus, alle anderen 11 Monate lagen über dem Durchschnitt. Hervorzuheben wären da noch die Monate Februar, März & Juni, die mit weit mehr als 3°C über dem langjährigen Mittel lagen (Februar mit fast 4°C!). ![]() Viel mehr gibt es auch nicht zu berichten, ausser das im Sommer in Deutschland Hitzerekorde geknackt wurden. Hier an der Station wurden sie knapp verfehlt (25.07.2019 35.7°C - Rekord war am 20.07.2006 mit 35.8°C). Regentechnisch fielen nur die Monate März, August und Oktober auf, denn sie lagen über dem üblichen Durchschnitt. Dagegen hielten die Monate April und Dezember, sie waren viel zu trocken... |
< Zurück | Weiter > |
---|