Hamburg-Niendorf TV Wetter von wetter22459.de :::::::: v 1.0

Heiter, dabei mäßig warm bis warm, in der Nacht zum Samstag stellenweise etwas Regen. Heute überwiegend heiter und trocken. Nachmittags teils sommerlich warme 22 in Büsum und 26 Grad rund um Kiel. Schwacher, an der See überwiegend mäßiger Nordwest- bis Nordwind. In der Nacht zum Samstag von Osten zunehmende Bewölkung und stellenweise etwas Regen. Tiefstwerte auf den Inseln um 17 Grad, sonst um 15 Grad. Schwacher, an der See zeitweise mäßiger von Nordwest auf Nord drehender Wind.
Vorhersage vom Freitag, 11.07.2025 - 10:01:14
Am Samstag meist stark bewölkt und Durchzug von etwas Regen. Erwärmung auf 21 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee auch frischer von Nord auf Nordost drehender Wind. In der Nacht zum Sonntag wechselnd bewölkt und vereinzelte Schauer. Abkühlung auf 17 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils frischer Nord- bis Nordostwind.
Vorhersage vom Freitag, 11.07.2025 - 10:01:14
Am Sonntag wechselnd bewölkt mit Schauern und Gewittern, dabei lokal teils unwetterartiger Starkregen. Höchstwerte um 22, auf den Inseln um 20 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee teils frischer Nordostwind. In der Nacht zum Montag bei wechselnder bis starker Bewölkung weitere Schauer, örtlich Gewitter. Tiefstwerte um 16 Grad auf den Inseln und um 14 Grad im Binnenland. Schwacher, an der See mäßiger Wind um Nord.
Vorhersage vom Freitag, 11.07.2025 - 10:01:14
Am Montag wechselnd bewölkt und erneut Schauer und einzelne Gewitter. Erwärmung auf Werte um 21 Grad auf den Inseln, sonst um 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Nord. In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar und abklingende Schauer. Abkühlung auf 17 Grad auf den Inseln, sonst um 14 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger West- bis Südwestwind.
Vorhersage vom Freitag, 11.07.2025 - 10:01:14
- Mit freundlicher Genehmigung des DWD (Deutscher Wetter Dienst) -

Copyright © 2005 - 2025 ::: Oliver Behn ::: Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr ::: Daten © DWD, EUMETSAT, ECMWF, MeteoGroup, NOAA und andere